Die mexikanische Malerin Frida Kahlo gehört seit ihrem frühen Tod 1954 zu den Ikonen
der jüngeren Kunst- und Kulturgeschichte und ihre Werke zum offiziellen Nationalerbe
Mexikos. Wir zeigen eine Filmbiografie aus dem Jahr 2002 mit Salma Hayek in der
Titelrolle. Der Film zeichnet das bewegte Leben dieser besonderen Künstlerin nach: ihre
Krankheit, ihre Leiden, ihre Ehe mit Diego Rivera, dessen Untreue, ihre Affären und na-
türlich ihre Liebe zur Malerei.
Kategorie: 2025 Archiv
Theater Metronom: Emmas Glück
Emma lebt allein auf einem abseits gelegenen Bauernhof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin ein Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans geklaut hat. Er wollte noch einmal nach Mexiko, denn er ist todkrank. Bevor Max...
Hans Gerzlich: Das bisschen Haushalt
… ist doch kein Problem – dachte ich „Du bist doch den ganzen Tag zuhause!“ Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt – zu seiner Frau. Klar, er schafft die Kohle ran, und sie hätte im Beruf sowieso weniger Verdienst und kaum Aufstiegschancen – wie...
Kulinarisches Kino
Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, weil er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Er erhält eine letzte Chance:
Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wird der Disziplinarausschuss ein Auge zudrücken.